Für Erwachsene und Schulkinder ist ein Besuch im Bergbaumuseum fast ein Tagesprogramm.

Es gibt viel auszuprobieren und zu bewundern, Zusammenhänge zu erkennen und Kenntnisse in der Zusammenschau zu erweitern. Sonderausstellungen vor allem auch im neuen Anbau, dem „Schwar­zen Diamanten“ (so nennt man auch die Kohle) runden das interessante Erlebnis ab.

Das größte Highlight nicht nur für die Kinder ist das Anschauungsbergwerk unter dem Museum. Hier kann man sich einmal von einem Presslufthammer durchschütteln lassen oder vor dem ohrenbetäu­benden Lärm eines Bohrers erschrecken. Ein Kohlehobel wird in Funktion vorgeführt und man kann erfahren, wie eng die Rettungskapsel „Dahlbuschbombe“ ist.

Durch die geschickte Anlage entsteht ein verblüffend echter Eindruck darüber, was es heißt, hun­derte von Metern unter der Erde Gänge zu sprengen, Kraft einzusetzen, Staub und Lärm zu ertragen und so seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Wenn man nach dem Besuch noch freie Kapazitäten hat – Tierpark, Planetarium und Innenstadt sind zu Fuß oder nach 1oder 2 U-Bahnstationen schnell erreicht.